Bikesharing mit Call a Bike

ios app store badgeandroid app store badge
Foto eines jungen Mannes, der auf einem Call a Bike durch den Park radelt. Über dem Bild ist außerdem ein Handyausschnitt mit der Call a Bike-App zu sehen sowie der Text: Bis zu -50% auf den Call a Bike Tagespreis. Nur 5 €.

Weniger zahlen. Mehr erleben.

Leih dir ein Rad für max. 5 € am Tag!

Bis 31. Mai 2025 kannst du dir ein Call a Bike für maximal 5 € für 24 Stunden ausleihen. Behalte dein Call a Bike länger und die Straße gehört dir.

Unsere Preise

Aktion bis 31. Mai 2025: Weniger zahlen. Mehr erleben.
Leih dir ein Rad für max. 5 € am Tag und spare bis zu 50% auf den Tagespreis im Starter- und Basic-Tarif!

Starter
  • keine Grundgebühr
  • 1 € Freischaltgebühr / Fahrt
  • 1 € / 15 Minuten
  • max. 9 € / Tag / Fahrt
  • bis zu 4 Räder gleichzeitig entleihbar
Weitere Tarifdetails
Basic
  • 4,90 € / Jahr
  • 0,50 € Freischaltgebühr / Fahrt
  • 1 € / 15 Minuten
  • max. 7 € / Tag / Fahrt
  • bis zu 2 Räder gleichzeitig entleihbar
Weitere Tarifdetails
Premium
  • 5,90 € / Monat (nach 1 Jahr monatlich kündbar)
  • keine Freischaltgebühr
  • 30 Freiminuten / Fahrt
  • danach 1 € / 30 Minuten
  • max. 5 € / Tag / Fahrt
  • bis zu 2 Räder gleichzeitig entleihbar
Weitere Tarifdetails
Frau scannt QR Code über die App

So funktioniert's

Entleihe per App: Öffne das Bike durch QR-Code-Scan oder wähle auf der Karte ein verfügbares Bike aus. Das Schloss springt auf.

Pausieren: Klicke in der App auf den “Pausieren”-Button und schließe das Fahrradschloss. Willst du deine Pause beenden, klicke in der App auf “Weiterfahren”. Das Schloss springt wieder auf. Beachte: Die Pause wird als Teil deiner Fahrtzeit angerechnet.

Rückgabe: Bring das Rad zurück an eine Call a Bike-Station und verschließe das Schloss. Deine Fahrt ist beendet.

Bikesharing in deiner Stadt

Call a Bike ist das bundesweite Bikesharing-Angebot der Deutschen Bahn. Mit unseren über 15.000 Leihrädern bist du immer komfortabel und flexibel unterwegs. Unsere Räder findest du deutschlandweit in 70 Städten und Kommunen.

In Hamburg und Lüneburg rollen wir unter dem Namen StadtRAD durch die Stadt und in Stuttgart und den umliegenden Kommunen heißen wir RegioRadStuttgart.

In Berlin, München, Köln, Frankfurt a.M., Darmstadt und Offenbach findest du unsere Call a Bikes in der ganzen Stadt. Call a Bike findest du außerdem an vielen ICE-Stationen. In der App siehst du jederzeit alle verfügbaren Leihräder und Stationen.

Eine Frau fährt auf einem Fahrrad und ein Mann fährt mit einem Lastenrad. Ein Kind sitzt im Korb des Lastenrads.

Der Partner für Bikesharing-Lösungen

Call a Bike bringt maßgeschneiderte Bikesharing-Systeme in Städte und Gemeinden – als moderne, flexible und emissionsfreie Ergänzung zum ÖPNV-Netz.

Noch mehr von Bahn, Bike & Sharing

Hast du eine BahnCard oder einen BahnBonus Status? Dann kannst du günstiger mit Call a Bike radeln: Call a Bike für Bahnreisende

Entdecke noch mehr (Fahrrad-)Apps der Deutschen Bahn. Es erwarten dich exklusive Angebote, Inspirationen und viele neue Abenteuer!

BahnBonus App

BahnBonus

BahnBonus Punkte sammeln lohnt sich: Im BahnBonus Statustarif bekommst du bei Call a Bike 30 Freiminuten pro Fahrt oder kannst Call a Bike Fahrtguthaben als Prämie auswählen!

Radplus App

DB Rad+

Mit der DB Rad+ App sammelst du in teilnehmenden Städten wertvolle Radkilometer. Diese kannst du bei exklusiven Partnern in attraktive Rabatte und Prämien umwandeln.

DB Ausflug App

DB Ausflug

Draußen sein macht glücklich! Dein Tourenplaner für den perfekten Tag. Die App DB Ausflug bietet Touren per Zug, zu Fuß oder auf dem Rad. Handverlesene Touren durch Berlin, Brandenburg, Bayern, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Thüringen.

Carsharing mit Flinkster

Flinkster

Direkte Anschlussmobilität an Bahnhöfen ermöglicht Bahnreisenden den nahtlosen Übergang zwischen Schiene und Straße. Mit Carsharing von Flinkster und Partnern kannst Du auf viele Fahrzeuge in ganz Deutschland zugreifen.